Wir rechnen Ihre Ladestation (AC/DC) eichrechtskonform ab.
Mit unserem eMobility Backend in Zusammenarbeit mit Taubert Consulting bieten wir Ihnen eine Abrechnungs- und Monitoringlösung für Ihre Ladeinfrastruktur.
Ihre Kunden bezahlen die Ladekosten bequem per Ad-hoc Zahlung mittels PlugSurfing oder mit der App/Ladekarte eines Ladeanbieters der Wahl im Hubject Roaming.
Wir arbeiten derzeit an der Implentierung der Zahlung mittels Girokarte und können diese Lösung voraussichtlich ab Oktober für geeignete Ladestationen anbieten (derzeit Alfen, Compleo).
Sie erhalten regelmäßige Gutschrift der Ladegebühren zu dem von Ihnen definierten Tarif.
Unser eMobility Backend erfüllt die Anforderungen der Ladesäulenverordnung, die Eichrechtsvorgaben und somit auch die Bedingungen der Förderprogramme für Elektromobilität. Für die Sicherheit Ihrer Daten wurde das Backend ISO 27001 zertifiziert.
Voraussetzung:
- vorhandene oder bei uns erworbene Ladestation mit dem Kommunikationsprotokoll OCPP 1.5 oder 1.6 (TLS) und vorhandene Eichrechtskonformität
- vorhandene Internetanbindung der Ladestation (SIM Karten können bei Bedarf bei uns erworben werden)
Kosten:
- 0,83€ je Ladevorgang (inkl. MwSt) bei öffentlicher Nutzung.
Für die zusätzliche interne Nutzung kann optional eine Pauschalgebühr von 11,90€ (inkl. MwSt) pro Monat je Ladepunkt vereinbart werden. - Wird der Ladepunkt nur von einer geschlossenen Personengruppe benutzt, beträgt Gebühr:
- monatlich 14,88€ (inkl. MwSt) je Ladepunkt (bis 9 Ladepunkte)
- monatlich 11,90€ (inkl. MwSt) je Ladepunkt (bis 49 Ladepunkte)
- monatlich 8,93€ (inkl. MwSt) je Ladepunkt (bis 99 Ladepunkte)