In Zusammarbeit mit elektrotechnik arnold planten und realisierten wir 5 Ladepunkte AC Typ2 mit einer maximalen Ladeleistung von 22kW je Ladepunkt bei AEDES in Dresden. Unser Kunde entschied sich in diesem Projekten für Wallboxen mit Standsäulen Modell Alfen Single Pro-Line Eichrecht, unter anderem wegen der Unterstützen bequemer Zahlung mit der Girokarte (Giro-e) in Verbindung mit […]
Ab sofort unterstützt unser eMobility Backend das Giro-e Bezahlverfahren der GLS Bank.Es ermöglicht Nutzern der Ladeinfrastruktur eine bequeme Bezahlung mittels Girokarte.Technisch wird der Zahlungsvorgang durch die Bank als Lastschrift auf dem Konto des Nutzers angebildet. Derzeit unterstützen Alfen (Lizenz notwendig) sowie ausgewählte Modelle von Compleo die Giro-e Funktionalität.
“Energiekosten senken, aber wie?” ist das Motto der diesjährigen Veranstaltung auf dem Flugplatz Schönhagen bei Trebbin in der Nähe von Berlin. Wir sind mit unseren Lösungen zur Abrechnung öffentlicher, halböffentlicher und interner Wechsel- und Gleichstromladestationen im kommunalen und gewerblichen Bereich sowie für Vermieter vertreten.Besuchen Sie uns vor Ort, wir beraten Sie gerne!
Wir unterstützen die Gemeinde Gelenau beim Betrieb der Schnellladeinfrastruktur. Genutzt wird das System CITO 500 des Herstellers Compleo. https://www.freiepresse.de/erzgebirge/annaberg/gelenau-schaltet-in-der-elektromobilitaet-einen-gang-hoch-artikel12325458
Wir unterstützen die Katholische Pfarrei Heilige Mutter Teresa Chemnitz bei der Errichtung eines öffentlichen Ladepunkts an der Kirche St. Joseph in auf dem Sonnenberg in Chemnitz. Zum Umfang der Leistungen gehört die Auswahl eines passenden Förderprogramms, Unterstützung bei der Antragstellung, Planung der Ladeinfratruktur, Errichtung in Zusammenarbeit mit dem Elektrofachbetrieb etechnik arnold, Kennzeichnung des Stellplatzes, die […]
Die Ladestation unserer Kundin ermöglicht Mietern im Haus und im näheren Umfeld das Aufladen des Elektroautos. Es handelt sich hierbei um eine KEBA KeKontact P30X ME (eichrechtskonform). Wir übernehmen mit unserer Backendlösung die Abrechnung der Ladeumsätze.
Zuschuss für Erwerb und Errichtung von Ladepunkten mit jeweils bis 22 kW, inklusive Netzanschluss/Batteriespeicher und Nebenarbeiten max. 900 Euro pro Ladepunkt insbesondere nicht öffentlich zugängliche Ladeeinrichtungen für betriebseigene/kommunale Flottenfahrzeuge und privat genutzte Fahrzeuge von Beschäftigten; darüber hinaus Ladeeinrichtungen an Stellplätzen im öffentlichen Raum zur exklusiven gewerblichen Nutzung (z.B. für Carsharing und Taxen/Chauffeurfahrzeuge) Nutzung erneuerbarer Energie & Steuerbarkeit vorausgesetzt für […]
Am vergangenen Donnerstag, den 23.09.2021 wurde am Wanderparkplatz Hinterer Grund, OT Pobershau, Marienberg eine neue Ladestation für Elektroautos in Betrieb genommen.Die Ladestation richtet sich an Touristen, die das Schwarzwassertal für eine Wanderung besuchen und währenddessen bequem ihr Elektroauto aufladen können.Die Ladestation verfügt über eine Ladeleistung von 11kW, wird mit Ökostrom der Wasserkraftanlage versorgt und kann mit den […]
Wir unterstützen die PEGO Pegnitzenergie GmbH bei der Umrüstung einer Alfen Double Pro-Line gegen das aktuelle eichrechtskonforme Modell. So steht die Ladesäule den Nutzern nach einer Betriebspause wieder uneingeschränkt zur Verfügung. Der Direktaustausch Alfen gegen Alfen ermöglichte den Erhalt des vorhandenen Befestigungssystems. https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/Deutschland/Heiligenstadt-iOFr/Marktplatz-Marktplatz-20/17082/
Die ersten Exemplare des neuen NRGkick sind da (und in unserem Shop erhältlich).Neu ist unter anderem die App in der Standardausführung sowie und eine Temperaturüberwachung in allen PINs der Steckeradapter, so werden verschmorte Steckdosen zuverlässig verhindert.Topmodell mit GPS und SIM für den mobilen Datenzugriff unterwegs!
- 1
- 2