Wie der zuständige Netzbetreiber Mitnetz Strom mitteilt, kommt es am 10. Februar 2025 von 08:00 – 09:00 Uhr zu einer Unterbrechung der Stromversorgung der Ladeinfrastruktur am Standort Hauptstraße 87A,Auerbach/Erz. Wie bitten dies zu beachten, eine Ladevorgang ist in diesem Zeitraum nicht möglich. Wir bitten Sie vorher gestartete Ladevorgänge rechtzeitig zu beenden.
In der letzten Woche haben wir eine neue 50kW Schnellladestation in Betrieb genommen. Die Ladestation befindet sich auf dem Gelände des VW AH Lohs in der Gärtnerstrasse 33 in Rochlitz und ist 24/7 öffentlich nutzbar!Was uns besonders stolz macht: dies ist die erste generalüberholte EFACEC QC45, die wir gemäß VDE Vorgaben auf Eichrecht umgerüstet haben! […]
Heute hatten wir die Gelegenheit unsere eku prämierte Idee „dynamische Ladetarife an Elektroautoladestationen“ bei der SMEKUL (Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft) Veranstaltung der Preisträger im Carlowitz Congresscenter Chemnitz zu präsentieren. Vielen Dank für das entgegengebrachte Interesse und den guten Austausch.
Heute besuchte uns der sächsische Staatsminister für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Wolfram Günther an der höchstgelegenen Schnellladesäule Sachsens, um sich über die Fortschritte unserer eku prämierten Ladeinfrastrukturprojekte zu informieren. Ziel des Projekts ist es mittels dynamischer Ladetarife bei Überschüssen von Erneuerbarer Energie Elektroautofahrern besonders günstige Ladepreise anbieten zu können. Wir möchten dazu bei Stromversorgung […]
Unsere innovative Idee „Elektroautofahrer profitieren von Sonne und Wind: Zeitvariable Tarife an der Ladestation“ wurde vom Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft mit einem Preis im Wettbewerb eku-Zukunftspreis 2023 Kategorie Idee ausgezeichnet. Wir bedanken uns herzlich für die Anerkennung unseres Engagements im Bereich der Elektromobilität.
Emobility – East unterstützt die Stadtwerke Annaberg-Buchholz Energie AG ab sofort beim Betrieb der Ladeinfrastruktur im Erzgebirge. Mit unserer eMobility Backend Dienstleistung sorgen wir für einen stabilen Betrieb der Ladeinfrastruktur und bieten mittels Hubject Roaming Integration und QR Code basierten Ad-hoc Laden komfortable Bezahlverfahren für die Nutzer der Ladestationen. Sollte dennoch Unterstützung beim Laden benötigt […]
In Zusammarbeit mit elektrotechnik arnold planten und realisierten wir 5 Ladepunkte AC Typ2 mit einer maximalen Ladeleistung von 22kW je Ladepunkt bei AEDES in Dresden. Unser Kunde entschied sich in diesem Projekten für Wallboxen mit Standsäulen Modell Alfen Single Pro-Line Eichrecht, unter anderem wegen der Unterstützen bequemer Zahlung mit der Girokarte (Giro-e) in Verbindung mit […]
Ab sofort unterstützt unser eMobility Backend das Giro-e Bezahlverfahren der GLS Bank.Es ermöglicht Nutzern der Ladeinfrastruktur eine bequeme Bezahlung mittels Girokarte.Technisch wird der Zahlungsvorgang durch die Bank als Lastschrift auf dem Konto des Nutzers angebildet. Derzeit unterstützen Alfen (Lizenz notwendig) sowie ausgewählte Modelle von Compleo die Giro-e Funktionalität.
„Energiekosten senken, aber wie?“ ist das Motto der diesjährigen Veranstaltung auf dem Flugplatz Schönhagen bei Trebbin in der Nähe von Berlin. Wir sind mit unseren Lösungen zur Abrechnung öffentlicher, halböffentlicher und interner Wechsel- und Gleichstromladestationen im kommunalen und gewerblichen Bereich sowie für Vermieter vertreten.Besuchen Sie uns vor Ort, wir beraten Sie gerne!
Wir unterstützen die Gemeinde Gelenau beim Betrieb der Schnellladeinfrastruktur. Genutzt wird das System CITO 500 des Herstellers Compleo. https://www.freiepresse.de/erzgebirge/annaberg/gelenau-schaltet-in-der-elektromobilitaet-einen-gang-hoch-artikel12325458